Ihre Rolle: mythisch, verführerisch, stylisch. Sie zieren die Hände großer Mode-Ikonen, die unterschiedlicher nicht sein könnten; Schwarz, anliegend und lang zum Givenchy-Kleid verewigten sie sich mit Audrey Hepburn in Breakfast at Tiffany’s. In allen Farben passend zu Kleidern und Mänteln schmückten sie die Hände der unvergesslichen Grace Kelly. Fingerlos, und extravagant rocken sie mit Madonna oder Beyonce die Bühnen. Ob Sarah Jessica Parker, Rihanna, Dakota Johnsen….sie setzen auf die Wirkung von Handschuhen.
“Wow-Effekt” garantiert
Selbst das schönste Paar Schuhe kann da nicht immer mithalten. In Sachen “Wow”-Effekt haben Handschuhe ein paar sichtbare Vorteile auf ihrer Seite. Denn Handschuhe perfektionieren jeden Look und dank ihrer Position, nämlich gut sichtbar an den Händen, schaffen sie es auf jedes Foto. Schuhe haben es da in Bodenhöhe und häufig verhüllt von langen Roben deutlich schwieriger. Auch auf den Laufstegen ist das Comeback der Handschuhe zu beobachten. Viele Designer komplettieren ihre Looks mit Handschuhen als Accessoires.
Lange unterschätzt, sind Handschuhe wieder im Kommen
In den 50er und 60er Jahren füllten Handschuhe die Schubladen modebewusster Frauen und die Handschuhmacherzunft in ganz Europa freute sich über volle Auftragsbücher. Die Modetrends der 70er, 80er und 90er schenkten der Stilikone wenig Beachtung. Unserer Meinung nach völlig zu Unrecht. Denn Handschuhe vereinen das, was heute in Sachen Mode wieder ein großes Thema ist: Mode soll schön und zugleich bequem und tragbar sein. Eine Kunst, die bei Schuhen und Kleidung häufig für Kopfzerbrechen sorgt. Denn mal ehrlich, die extravaganten High Heels sind nicht unbedingt bequem. Handschuhe sind ein wahrer Alleskönner unter den modischen Accessoires: Sie sind verführerisch und zugleich bequem. Ein von Meistern ihrer Kunst, handgefertigter Lederhandschuh ist anschmiegsam und passt sich wunderbar der Hand an. Bewegungsfreiheit ist somit garantiert. Und sie ziehen alle Blicke auf sich!